View job here

Krisen- /Clearingeinrichtung nach §34 und §42 SGB VIII für Kinder 6-12 Jahre

nach §34 und §42 SGB VIII für Kinder 6-12 Jahre

20 Stunden/Woche | Berlin-Hellersdorf

Krisen bewältigen. Familien stärken. Neue Wege ermöglichen.

Hier gestaltest du Wendepunkte: In unserer Clearing-/Kriseneinrichtung „Koje" begleitest du maximal 8 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ihre Familien durch besonders herausfordernde Lebenssituationen. Du arbeitest systemisch dort, wo Veränderung wirklich möglich wird – und hilfst dabei,tragfähige Perspektiven zu entwickeln.

Du suchst eine therapeutische Arbeit im geschützten Rahmen der stationären Kinder- und Jugendhilfe? Dann werde Teil unseres Teams!

Das bewegst du:

  • Therapeutische Begleitung gestalten: Du planst, führst durch und dokumentierst familientherapeutische Angebote, die auf die individuellen Bedarfe der Kinder und ihrer Familien zugeschnitten sind
  • Clearingprozesse mitgestalten: Gemeinsam mit dem Team entwickelst du für jedes Kind einen individuellen Weg und begleitest die Klärung der weiteren Perspektiven
  • Kinder stärken: In regelmäßigen Einzelgesprächen baust du tragfähige Beziehungen auf und hilfst den Kindern, ihre Situation zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken
  • Team unterstützen: Du stehst den pädagogischen Fachkräften bei Kriseninterventionen zur Seite, bereitest Fallberatungen vor und nimmst an Teamsitzungen und Supervisionen teil
  • Netzwerk koordinieren: Du arbeitest eng mit Eltern, Jugendamt, Schulen, Kinder- und Jugendpsychiatrie und anderen relevanten Institutionen zusammen

Das bringst du mit:

Fachlich:

  • Abschluss als systemischer Familientherapeut*in
  • Interesse an der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  • Bereitschaft, dich in die Besonderheiten der Clearing-/Krisenarbeit einzuarbeiten

 

Persönlich:

  • Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen gut in Beziehung zu gehen
  • Situationsflexibilität im Umgang mit Kindern und ihren Familien
  • Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit für gelingende Teamprozesse
  • Offenheit für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Humor und die Fähigkeit, auch schwierige Themen anzusprechen

Das bekommst du von uns:

Vergütung & Sicherheit

  • Vergütung nach Haustarif mit Stufenaufstieg
  • Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung
  • 30 Tage Urlaub + Urlaubsgeld
  • Freiwillige Jahresgratifikation
  • 24.12. und 31.12. gelten als arbeitsfreie Tage
  • Unbefristeter Vertrag
  • Pensionskasse nach dem 2. Jahr (arbeitgeberfinanziert)

Entwicklung

  • Regelmäßige Supervision
  • Interne Fortbildungen und Arbeitskreise zum Fachaustausch
  • Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit, die Entwicklung des Trägers mitzugestalten

Arbeitsumfeld

  • Gute personelle und räumliche Ausstattung
  • Schöner, wohnlicher Arbeitsort
  • Enge Zusammenarbeit mit engagiertem pädagogischen Team
  • Flache Hierarchien – deine Stimme zählt!
  • PKW in der Wohngruppe verfügbar

Unser Plus

  • Halbjährliches Gesundheitsbudget
  • Maximal 8 Kinder – überschaubare Gruppengröße
  • Über 20 Jahre Erfahrung als anerkannter Träger
  • Echte Partizipation aller Beteiligten

Wir sind dein neuer Arbeitgeber

Moderner Träger in der freien Kinder- und Jugendhilfe mit Fokus auf professionelle, lebensnahe Angebote nach SGB VIII in verschiedenen Berliner Bezirken.

Unsere Werte: Gleichwürdigkeit • Transparenz • Nachhaltigkeit • Partizipation

Bist du bereit für diese bedeutungsvolle Aufgabe?

 

Du erkennst dich wieder? Du spürst, dass hier dein Platz ist? Dann bewirb dich jetzt!

henner@kilele-berlin.de

0157 313 008 19 (Thomas Henner)

 

Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

Kinder lernen Leben gGmbH

Zossener Str. 31-33

12629 Berlin

www.kilele-berlin.de

Lust auf Einblicke in unseren Arbeitsalltag?
Folge uns auf Instagram: @kileLe_berlin

Gemeinsam Zukunft gestalten – Werde Teil unseres Teams.

Ansprechpartner

Kristin Todtmann